Jörg Dubbelfeld – KFZ Sachverständiger
Aktuelles
VDI-Richtlinie MT 5900 Blatt 2: Neue Standards für Kfz-Sachverständige ab 2025
Am 1. Februar 2025 ist die neue VDI-Richtlinie MT 5900 Blatt 2 offiziell in Kraft getreten – ein Meilenstein für die Qualitätssicherung im Bereich der Kfz-Schadengutachten. Erstmals werden verbindliche Mindestanforderungen an die Qualifikation von Kfz-Sachverständigen im Bereich Fahrzeugschäden und -bewertung definiert. Für Geschädigte, Versicherungen, Gerichte und Werkstätten bringt die Richtlinie mehr Transparenz, Sicherheit und Professionalität.
Unsere Partner
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ein Kfz-Sachverständiger ist ein Experte, der Fahrzeuge in technischer Hinsicht begutachtet und bewertet. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Erstellung von Gutachten nach Unfällen, die Fahrzeugbewertung für Kauf oder Verkauf, die Überprüfung von Mängeln und die technische Beratung in allen Belangen rund um Kraftfahrzeuge.
Es empfiehlt sich, die Dienste eines Kfz-Sachverständigen in folgenden Situationen zu nutzen: nach einem Verkehrsunfall zur Dokumentation der Schäden, beim Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs zur Wertermittlung, bei Streitigkeiten mit der Versicherung über Reparaturkosten oder bei der Überprüfung von Fahrzeugmängeln.
Um einen vertrauenswürdigen Kfz-Sachverständigen zu finden, sollten Sie auf Qualifikationen wie z.B. eine Zertifizierung durch anerkannte Verbände oder Institutionen achten. Zudem können Empfehlungen von Freunden oder online Bewertungen hilfreich sein. Ein persönliches Gespräch vor der Beauftragung kann Ihnen auch helfen, ein Gefühl für die Fachkenntnisse und die Arbeitsweise des Sachverständigen zu bekommen.
Für die Erstellung eines Gutachtens benötigt ein Kfz-Sachverständiger Informationen wie z.B. Fahrzeugtyp, Baujahr, Kilometerstand, Unfallgeschichte (falls vorhanden), Schadensbeschreibung, Fotos der beschädigten Stellen, Reparaturrechnungen und andere relevante Dokumente. Je mehr Informationen zur Verfügung gestellt werden, desto genauer kann das Gutachten erstellt werden.
Kontakt
Jetzt Rückruf anfordern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen